Eigenremontierung-Kernsteuerung
Breeders bietet unkomplizierte Eigenremontierungskonzepte in allen Varianten!
In kleineren Beständen wird oft die Wechselkreuzung bevorzugt um eine möglichst grosse Anzahl an potentiellen Remontesauen zur Verfügung zu haben.
Bei Sauenbeständen ab ca 2000 Sauen sind Remontierungskonzepte mit Kernherde, d.h mit Reinzuchttieren (mit oder ohne Remontierung derselben) möglich.
Die Kernsteuerung bietet über das Managementprogramm Agrosoft die Möglichkeit die Sauenherde in einer Datenbank einzupflegen, wo Informationen zum Index, Anpaarungen, Inzuchtwerte etc abgefragt werden können.
1) Eigenremontierung mit Kernherde
2) Eigenremontierung Wechselkreuzung
3) Eigenremontierung mit Kernherde + Kernsteuerung
4) Eigenremontierung mit Wechselkreuzung + Kernsteuerung
1) Eigenremontierung mit Kernherde | 2) Eigenremontierung Wechselkreuzung | 3) Eigenremontierung + Kernsteuerung mit Kernherde | 4) Eigenremontierung + Kernsteuerung mit Wechselkreuzung |
Der Bestand wird beim VSP registriert, keine Bestandsnummer | Der Bestand wird beim VSP registriert, keine Bestandsnummer | Der Bestand wird beim VSP registriert mit Bestandsnummer | Der Bestand wird beim VSP registriert mit Bestandsnummer |
Kein Agrosoft | Kein Agrosoft | Agrosoft obligatorisch | Agrosoft obligatorisch |
Ist berechtigt Samen in DK und allen ausländischen KB Stationen zu kaufen, die Vertragspartner von Breeders of Denmark sind. | Ist berechtigt Samen in DK und allen ausländischen KB Stationen zu kaufen, die Vertragspartner von Breeders of Denmark sind. | Ist berechtigt Samen in DK und allen ausländischen KB Stationen zu kaufen, die Vertragspartner von Breeders of Denmark sind. | Ist berechtigt Samen in DK und allen ausländischen KB Stationen zu kaufen, die Vertragspartner von Breeders of Denmark sind. |
Bezahlung der Lizenzabgabe nach Zahl der Sauen im Bestand | Bezahlung der Lizenzabgabe nach Zahl der Sauen im Bestand | Bezahlung der Lizenzabgabe nach Zahl der Sauen im Bestand plus Kernsteuerungszuschlag | Bezahlung der Lizenzabgabe nach Zahl der Sauen im Bestand plus Kernsteuerungszuschlag |
|
|
| |
---|---|---|---|